...oder wenn Menschen in ihrem Leiden verstummt sind,dann helfen die Wege kreativen Ausdrucks und kreativer Bewegung. In der kreativen Leibtherapie arbeite ich mit Worten und Klängen, mit Gesten
und Bewegungsritualen, mit Bildern, Skulpturen und vielerlei anderen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten.
Ein Bild zu malen, macht Leiden sichtbar und beschreibbar. Bewegungen können Gefühle und Stärken spürbar machen. All das ermöglicht Veränderungsprozesse, die in den Alltag integriert werden
können.
Die kreative Leibtherapie nimmt ernst, was Menschen sagen und was sie dabei spüren und fühlen. Sie macht Verstand und Gefühl, Körpererleben und Reflexion, Innenschau und soziale Beziehungen zur
Grundlage helfender und heilender Begegnung mit Menschen. Dazu hat sie ein breites methodisches Instrumentarium und fundierte theoretische Modelle aus der Praxis heraus entwickelt.